Preis: ab 188,00 Euro
Termin: 23. Mai bis 25. Mai 2025
Willingen bietet durch die vielen ausgeschilderten Strecken ein breites Bike-Angebot für jeden Geschmack. Der Anteil an spannenden und abwechslungsreichen Singletrails ist in Willingen sehr hoch, was immer wieder zahlreiche Biker ins Staunen versetzt. In unserer Bike Station bieten wir außerdem geführte Touren sowie GPS-Touren an.
Unsere geführten Touren zeichnen sich durch eine schöne Streckenführung mit tollen Aussichtspunkten und hohem Trailanteil aus.
Unsere Guides gehen selbstverständlich auf Deine Wünsche ein und passen die Routen nach Deinen Fähigkeiten an. Obligatorisch ist bei den Tages-Touren ein Stopp bei einer der zahlreichen bewirtschafteten Hütten.
Das Besondere in unserem Revier ist der hohe Anteil an Trails mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Berge.
Acht Berge rund um Willingen sind über 800 Meter hoch und fordern auch von trainierten Bikern eine Menge Kraft. Der nur drei Kilometer entfernte Langenberg (843 Meter) ist der höchste Berg in Nordrhein-Westfalen.
Dort oben hast Du vom Burbecker Platz oder vom Richtplatz einen tollen Ausblick über das gesamte Sauerland. Aber auch an anderen Plätzen solltest Du unbedingt die Kamera dabeihaben. Das Clemens-Kreuz auf der Hochheide, der Hohe Eimberg, die Bruchhauser Steine, der sehr interessante Orenberg und der Eisenberg am Diemelsee sind – genau wie viele andere Berge – tolle Aussichtspunkte. Spaßige Bergabtrails lassen die Anstiege schnell vergessen. Mountainbiken in Willingen ist ein echtes Erlebnis!
Ein schönes Tagesziel für Mountainbiker kann auch eine der zahlreichen, bewirtschafteten Hütten im Umkreis sein.
Die Hochheide-Hütte, die Ettelsberg-Hütte, die Graf-Stolberg-Hütte, die Schweden-Hütte, die Vis-à-vis-Hütte und die traumhafte Hebammen-Hütte -, alle laden dich herzlich zu einer Verschnaufpause mit Stärkung ein. Wo diese Hütten stehen und wie Du dorthin gelangst, sagen wir Dir gerne!
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – Bikevergnügen für alle!
Gemeinsam mit professionellen Streckenbauern sind spannende und abwechslungsreiche Strecken für alle Bergabfahrer entstanden. Der Willinger Bikepark bietet anspruchsvollste Trailpassagen, kleine und große Drops und Anlieger, die ein echter Downhiller einfach mal gefahren sein muss.
Die einzigartige, zwei Kilometer lange Freeride-Strecke ist für geübte Tourenfahrer zudem angenehm zu fahren. Spannende Varianten wie die Northshore-Elemente macht sie zur echten Herausforderung für jeden Freerider.
Für Einsteiger gibt es sanftere Alternativ-Passagen, die aber auch das Feeling der authentischen Downhill-Strecke rüberbringen.
Meisterschaftliche Gefühle in Willingen
Die Weltcup-4-Cross-Strecke, auf der schon die besten Fourcrosser der Welt in packenden Duells über die Kurven geflogen sind, ist für Freerider sowie technisch gute Tourenfahrer ein echtes Erlebnis.
Im Bike-Parcours hinter der Eislaufhalle lassen sich alle Versionen des Trailbikens wunderbar üben – Anliegerfahren, Sitzposition und Bremsen. Einsteiger wie auch bessere Biker können hier an ihrer Fahrtechnik feilen.
Schnell und einfach rauf zu allen Strecken (Worldcup-Downhill-, Four-Cross- und Freeride-Strecke) bringt Dich schnell und bequem die Ettelsberg-Kabinenbahn.
In eine der modernsten Kabinenbahnen Deutschlands finden je Gondel zwei Biker mit je zwei Bikes locker Platz. Rund 50 Gondeln transportieren bis zu 2 400 Personen pro Stunde. Damit sind Wartezeiten absolut auf ein Minimum reduziert.
An der Talstation findest Du außerdem einen Bike-Verleih mit einem Reparatur-Service. Die Ettelsberg-Kabinenbahn läuft im Sommer und im Winter. Eine einzelne Bergfahrt pro Tag ist mit der MeineCard+, die du bei Deiner Übernachtung im Bikehotel Willingen inklusive erhältst, sogar kostenlos.